Smart Transmitter

Eversense 365 ist das einzige CGM mit einem abnehmbaren* Smart Transmitter. Er gibt Dir die Freiheit, den Transmitter abzunehmen und wieder aufzusetzen.

Eversense Benutzer bringt CGM Gerät am Oberarm an, in einer Nahaufnahme.

Lerne Deinen Smart Transmitter kennen

Eversense 365 ist das einzige CGM mit einem abnehmbaren* Smart Transmitter, der Vibrationsalarme direkt am Körper ausgibt. Er gibt Dir die Freiheit, den Transmitter abzunehmen und wieder aufzusetzen, falls Du einmal eine Pause brauchst.

Du kannst den Smart Transmitter jederzeit vom Oberarm abnehmen, außer während der Kalibrierung. Beachte jedoch stets, dass keine Glukosedaten ermittelt werden, während der Smart Transmitter nicht mit dem Sensor kommuniziert.

Wenn sich der Smart Transmitter und Dein Smartphone nicht in gegenseitiger Reichweite befinden, werden vom Smart Transmitter gesammelte Daten gespeichert und wieder an die App gesendet, sobald sich das Smartphone wieder in Reichweite befindet.

Es werden Pflaster aus weißem und transparentem Material mitgeliefert. Die weißen Pflaster sind perforiert, sodass Feuchtigkeit schnell abgeführt werden kann. Die transparenten Pflaster sind für Situationen, in denen Du einen diskreteren Auftritt bevorzugst.

Wenn Du den Smart Transmitter wieder über dem Sensor platzierst, kann es etwa 10 Minuten dauern bis die Kommunikation mit dem Sensor wiederhergestellt ist und in der App Glukosewerte angezeigt werden können.

Wenn Du planst Dich einer MRT-Untersuchung zu unterziehen, kann der Sensor unter der Haut bleiben. Der Smart Transmitter muss jedoch abgenommen und außerhalb des MRT-Raums aufbewahrt werden. Für MRT-Untersuchungen müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Die MRT-Sicherheitsinformationen findest Du unter global.eversensediabetes.com/safety-info/

Der Smart Transmitter ist gemäß IP67 gegen zeitweiliges Untertauchen bis max. 1 m Wassertiefe für max. 30 min geschützt. Du kannst also ganz normal duschen und schwimmen, ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

* Es werden keine Glukosedaten ermittelt, wenn der Transmitter entfernt ist.

Nehmen Sie den Transmitter ab und bringen Sie ihn wieder an*, ohne ein CGM zu verschwenden.

Nützliche Tipps

Fehlerbehebung bei Verbindungsproblemen mit dem Smart Transmitter

Im Unterabschnitt zu Fehlerbehebung bei Verbindungsproblemen mit dem Smart Transmitter Deines Eversense 365 Benutzerhandbuchs findest Du eine Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQ) zum Koppeln und Verbinden Deines Smart Transmitters mit Deinem Smartphone. Wenn sich die Verbindungsprobleme anhand dieser Anweisungen nicht beheben lassen, wende Dich bitte an das Eversense Team im Ascensia Diabetes Service unter 0800 / 50 88 844 (kostenfrei).

Die Eversense Bedienungsanleitung zeigt eine App für Glukosemessgeräte mit einer Anzeige von 109 mg/dL, einen CGM-Sensor und einem Smart Transmitter.

Sorge dafür, dass du den Smart Transmitter griffbereit hast

Nimm das Pflaster und ziehe Papierrückseite mit dem Eversense-Logo ab.

Hände, die einen atmungsaktiven Klebeverband mit der Aufschrift „eversense“ abziehen, als Vorbereitung für die Verwendung.

Die Mitte des Pflasters ist klebrig, hier solltest Du den Smart Transmitter wie abgebildet anbringen. Drücke den Smart Transmitter fest auf das Pflaster.

Finger drücken den kleinen Eversense CGM Transmitter an.

Entferne die durchsichtige Schutzfolie des Pflasters. Positioniere den Eversense 365 Smart Transmitter über dem Eversense 365 Sensor.

Eine Hand entfernt die Abdeckfolie von einem kreisförmigen Pflaster mit einem zentral platzierten CGM Transmitter vor einem weißen Hintergrund.

Erinnerung: Verwende immer die Platzierungshilfe, um die Verbindung zu prüfen

Um ein gutes oder ausgezeichnetes Signal in der Platzierungshilfe zu erhalten, versuche den Smart Transmitter über dem Sensor etwas zu drehen. Warte nach jeder Veränderung ca. 1 Sekunde, bis sich die Platzierungshilfe aktualisiert. Tippe bei Bedarf auf Mehr Details anzeigen, um einen numerischen Wert der Signalstärke anzuzeigen.

Eine Hand befestigt einen kleinen, schwarzen medizinischen CGM Sensor an einem Oberarm in einer klinischen Umgebung.
placement guide img.png

Einschalten und Überprüfen des Akkustandes des Smart Transmitters

Um den Smart Transmitter einzuschalten, halte die Softtouch-Taste 3 Sekunden lang gedrückt. Du spürst ein kurzes Vibrieren, und die LED blinkt einmal, um anzuzeigen, dass der Transmitter eingeschaltet ist.

Um den Ladezustand des Akkus zu überprüfen, tippe einmal auf die Mitte des Transmitters. Die LED blinkt:

  • Orange bedeutet, dass die Batterie noch weniger als 24 Stunden hält.
  • Grün bedeutet, dass die Batterie noch etwa 24 Stunden oder mehr hält.
Schwarzes CGM Gerät mit Soft-Touch-Knopf und LED-Anzeige mit der Überschrift „Oben“ auf einem einfachen, hellen Hintergrund.

Senseonics. (2024) Eversense 365 Continuous Glucose Monitoring System User Guide. LBL-7702-01-001 Rev A

Das Eversense® E3 Continuous Glucose Monitoring (CGM) System ist für die kontinuierliche Messung des Glukosespiegels bei Menschen mit Diabetes ab 18 Jahren für bis zu 180 Tage vorgesehen. Das System kann die Messung des Blutzuckers (BZ) an der Fingerbeere zur Entscheidungsfindung für die Diabetestherapie ersetzen. Blutzuckermessungen an der Fingerbeere sind nach wie vor hauptsächlich für die nach Tag 21 einmal täglich durchgeführte Kalibrierung, falls die Messwerte nicht den Symptomen entsprechen oder während der Einnahme von Tetrazyklinen erforderlich. Das Einsetzen und die Entnahme des Sensors erfolgen durch einen Arzt. Das Eversense E3 CGM System wird von einem Arzt verordnet; Patienten, die mehr darüber erfahren möchten, sollten sich an ihren Arzt wenden.

Das Eversense® 365 Continuous Glucose Monitoring (CGM) System ist für die kontinuierliche Messung des Glukosespiegels bei Menschen mit Diabetes ab 18 Jahren für bis zu 1 Jahr vorgesehen. Das System kann die Messung des Blutzuckers (BZ) an der Fingerbeere zur Entscheidungsfindung für die Diabetestherapie ersetzen. Blutzuckermessungen an der Fingerbeere sind für die nach Tag 13 einmal wöchentlich durchgeführte Kalibrierung, falls die Messwerte nicht den Symptomen entsprechen oder während der Einnahme von Tetrazyklinen erforderlich. Das Einsetzen und die Entnahme des Sensors erfolgen durch einen Arzt. Das Eversense 365 CGM-System wird von einem Arzt verordnet; Patienten, die mehr darüber erfahren möchten, sollten sich an ihren Arzt wenden.

Wichtige Sicherheitsinformationen finden Sie unter https://global.eversensediabetes.com/safety-info

Eversense, Eversense 365 Continuous Glucose Monitoring, Eversense E3 Continuous Glucose Monitoring und das Eversense Logo sind Marken von Senseonics, Incorporated. Ascensia und das „Ascensia Diabetes Care“-Logo sind Marken und/oder eingetragene Marken der Ascensia Diabetes Care Holdings AG. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden nur zu Informationszwecken verwendet. Daraus ist keine Verbindung oder Billigung abzuleiten.

Apple Watch® ist ein Produkt von Apple, Inc. und kann separat von einem autorisierten Apple-Einzelhändler erworben werden. Die Apple Watch gehört nicht zum Lieferumfang des Eversense CGM Systems. Android ist eine Marke von Google LLC.

 

PP-SENS-365-GBL-0080