Hier findest du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen zu Eversense. Wenn Du noch eine Frage hast, auf die Du keine Antwort findest, melde Dich gerne bei uns!
Die Eversense® App bietet Änderungsraten-Warnungen. Um diese Funktion zu verwenden, müssen Sie sie in der App aktivieren.
Anhand der Änderungsrate erfahren Sie, wann Ihr Glukosespiegel schneller abfällt oder schneller ansteigt als die von Ihnen festgelegte Einstellung für die Änderungsraten-Warnung.
Tippen Sie auf „Menü > Einstellungen > Glukose“, um den Bildschirm EINSTELLUNGEN GLUKOSE aufzurufen.
Wenn Sie in der Mobile-App drei Mal hintereinander ein falsches Kennwort eingegeben haben, wird Ihr Konto aus Sicherheitsgründen für 30 Minuten gesperrt. In diesem Zeitraum können Sie nicht auf Ihre CGM-Daten in der Mobile-App zugreifen.
Es können mehrere Ereignissymbole für denselben Zeitraum hinzugefügt werden.
Wenn Sie „Nicht stören“ auf Ihrem Mobilgerät aktiviert haben, hören Sie keine Benachrichtigungen von der Eversense® App, sofern Sie nicht die Einstellung „Außerkraftsetzung bei niedrigem Glukosewert“ aktiviert haben. Durch den „Nicht stören“-Modus auf Ihrem Mobilgerät werden die Vibrationsalarme am Körper des Transmitters NICHT ausgeschaltet.
Wir empfehlen dringend, dass Verwender den „Nicht stören“-Modus auf ihrem Mobilgerät nicht aktivieren, sofern sie nicht die Einstellung „Außerkraftsetzung bei niedrigem Glukosewert“ aktiviert haben.
Wenn die Einstellung „Außerkraftsetzung bei niedrigem Glukosewert“ aktiviert ist, werden die Warnungen für einen niedrigen Glukosewert und niedrige Glukosewerte außerhalb des Bereichs mit der maximalen Lautstärke des Mobilgeräts ausgegeben, auch wenn der „Nicht stören“-Modus auf dem Mobilgerät aktiviert ist.
Einige Apps und Einstellungen wie der Fahrmodus können „Nicht stören“ automatisch aktivieren. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Mobilgeräts.
Das Verfahren zum Einsetzen des Langzeit-Sensors unter der Haut verursacht geringfügige Gewebeveränderungen um den Sensor herum, die etwas Zeit brauchen, um sich zurückzubilden. Zwei tägliche Kalibrierungen tragen in diesem Zeitraum dazu bei, eine höchstmögliche Genauigkeit des CGM-Systems sicherzustellen.
Es werden keine Glukosemesswerte angezeigt. Laden Sie den Akku des Smart Transmitters stets unverzüglich auf, wenn er vollständig entladen ist. Wenn der Akku nicht innerhalb von 16 Stunden nach Ausgabe der Warnung „Akku leer“ geladen wird, wechselt das System zurück in die Initialisierungsphase.
In der Eversense App wird zudem ein Status-Banner „Kein Transmitter erkannt“ angezeigt.
Hast Du noch Fragen?
Unser Eversense Team im Ascensia Diabetes Service steht Dir mit Rat und Tat zur Seite.
Haftungsausschluss
Das Eversense® E3 Continuous Glucose Monitoring (CGM) System ist für die kontinuierliche Messung des Glukosespiegels bei Menschen mit Diabetes ab 18 Jahren für bis zu 180 Tage vorgesehen. Das System kann die Messung des Blutzuckers (BZ) an der Fingerbeere zur Entscheidungsfindung für die Diabetestherapie ersetzen. Blutzuckermessungen an der Fingerbeere sind nach wie vor hauptsächlich für die nach Tag 21 einmal täglich durchgeführte Kalibrierung, falls die Messwerte nicht den Symptomen entsprechen oder während der Einnahme von Tetrazyklinen erforderlich. Das Einsetzen und die Entnahme des Sensors erfolgen durch einen Arzt. Das Eversense E3 CGM System wird von einem Arzt verordnet; Patienten, die mehr darüber erfahren möchten, sollten sich an ihren Arzt wenden.
Das Eversense® 365 Continuous Glucose Monitoring (CGM) System ist für die kontinuierliche Messung des Glukosespiegels bei Menschen mit Diabetes ab 18 Jahren für bis zu 1 Jahr vorgesehen. Das System kann die Messung des Blutzuckers (BZ) an der Fingerbeere zur Entscheidungsfindung für die Diabetestherapie ersetzen. Blutzuckermessungen an der Fingerbeere sind für die nach Tag 13 einmal wöchentlich durchgeführte Kalibrierung, falls die Messwerte nicht den Symptomen entsprechen oder während der Einnahme von Tetrazyklinen erforderlich. Das Einsetzen und die Entnahme des Sensors erfolgen durch einen Arzt. Das Eversense 365 CGM-System wird von einem Arzt verordnet; Patienten, die mehr darüber erfahren möchten, sollten sich an ihren Arzt wenden.
Wichtige Sicherheitsinformationen finden Sie unter https://global.eversensediabetes.com/safety-info
Eversense, Eversense 365 Continuous Glucose Monitoring, Eversense E3 Continuous Glucose Monitoring und das Eversense Logo sind Marken von Senseonics, Incorporated. Ascensia und das „Ascensia Diabetes Care“-Logo sind Marken und/oder eingetragene Marken der Ascensia Diabetes Care Holdings AG. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden nur zu Informationszwecken verwendet. Daraus ist keine Verbindung oder Billigung abzuleiten.
Apple Watch® ist ein Produkt von Apple, Inc. und kann separat von einem autorisierten Apple-Einzelhändler erworben werden. Apple Watch gehört nicht zum Lieferumfang des Eversense CGM Systems. Android ist eine Marke von Google LLC.
PP-SENS-E3-GBL-0060