Hier findest du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen zu Eversense. Wenn Du noch eine Frage hast, auf die Du keine Antwort findest, melde Dich gerne bei uns!
Ein Blutzuckermessgerät wird benötigt, um das CGM-System zu kalibrieren und um unter bestimmten Bedingungen Therapieentscheidungen zu treffen. Weitere Informationen finden Sie unter „Grundlegendes über Therapieentscheidungen mit dem CGM“ in der Bedienungsanleitung zum Eversense® E3 CGM System.
Kalibrierungen werden verwendet, um die Messgenauigkeit des CGM-Systems sicherzustell1n.
Beobachten Sie Ihre Glukosewerte, Symptome und Trends aufmerksam. Wenn Ihre Symptome von den Glukosewerten des Sensors oder den Angaben von Warnungen abweichen, überprüfen Sie Ihren Glukosewert mit einem Blutzuckermessgerät, bevor Sie eine Therapieentscheidung treffen.
Um den Smart Transmitter auszuschalten, halten Sie die Taste ungefähr fünf Sekunden lang gedrückt.
Ihr Arzt wird Ihnen erklären, wie der Sensor entfernt wird, und die einzelnen Schritte des einfachen und schnellen Verfahrens durchführen. Sie werden während des ca. 5-minütigen Explantationsverfahrens vollständig wach sein.
Schritt 1: Vorbereitung der Einsetzstelle – die Sensor-Einsetzstelle wird gereinigt, desinfiziert und dann mit Lidocain betäubt.
Schritt 2: Inzision – an der Einsetzstelle wird ein kleiner Schnitt (5 bis 6 mm lang) vorgenommen.
Schritt 3: Entfernen des Sensors – der Sensor wird entfernt und entsorgt.
Schritt 4: Verschließen der Einsetzstelle – nach dem Entfernen des Sensors wird der Einschnitt mit Steri-Strips™ verschlossen (nach Ermessen des Arztes wird der Einschnitt möglicherweise genäht).
Der Eversense® E3 Smart Transmitter sendet alle 5 Minuten einen Glukosewert an die App, wenn der Transmitter über dem Sensor getragen wird.
Schließen Sie Infusionssets NICHT innerhalb eines Abstands von 10,16 cm (4 Zoll) oder weniger zur Sensorposition an. Wenn die Insulin-Einstichstelle sich in einem Abstand von 10,16 cm (4 Zoll) oder weniger zur Einsetzstelle des Sensors befindet, kann dies die Glukosemessungen des Sensors stören und zu ungenauen Glukosemesswerten führen.
Es wird empfohlen, Bereiche mit schlaffer Haut, Narben und Tätowierungen sowie Nerven oder Blutgefäßen, die während des Verfahrens verletzt werden könnten, zu vermeiden.
Hast Du noch Fragen?
Unser Eversense Team im Ascensia Diabetes Service steht Dir mit Rat und Tat zur Seite.
Haftungsausschluss
Das Eversense® E3 Continuous Glucose Monitoring (CGM) System ist für die kontinuierliche Messung des Glukosespiegels bei Menschen mit Diabetes ab 18 Jahren für bis zu 180 Tage vorgesehen. Das System kann die Messung des Blutzuckers (BZ) an der Fingerbeere zur Entscheidungsfindung für die Diabetestherapie ersetzen. Blutzuckermessungen an der Fingerbeere sind nach wie vor hauptsächlich für die nach Tag 21 einmal täglich durchgeführte Kalibrierung, falls die Messwerte nicht den Symptomen entsprechen oder während der Einnahme von Tetrazyklinen erforderlich. Das Einsetzen und die Entnahme des Sensors erfolgen durch einen Arzt. Das Eversense E3 CGM System wird von einem Arzt verordnet; Patienten, die mehr darüber erfahren möchten, sollten sich an ihren Arzt wenden.
Das Eversense® 365 Continuous Glucose Monitoring (CGM) System ist für die kontinuierliche Messung des Glukosespiegels bei Menschen mit Diabetes ab 18 Jahren für bis zu 1 Jahr vorgesehen. Das System kann die Messung des Blutzuckers (BZ) an der Fingerbeere zur Entscheidungsfindung für die Diabetestherapie ersetzen. Blutzuckermessungen an der Fingerbeere sind für die nach Tag 13 einmal wöchentlich durchgeführte Kalibrierung, falls die Messwerte nicht den Symptomen entsprechen oder während der Einnahme von Tetrazyklinen erforderlich. Das Einsetzen und die Entnahme des Sensors erfolgen durch einen Arzt. Das Eversense 365 CGM-System wird von einem Arzt verordnet; Patienten, die mehr darüber erfahren möchten, sollten sich an ihren Arzt wenden.
Wichtige Sicherheitsinformationen finden Sie unter https://global.eversensediabetes.com/safety-info
Eversense, Eversense 365 Continuous Glucose Monitoring, Eversense E3 Continuous Glucose Monitoring und das Eversense Logo sind Marken von Senseonics, Incorporated. Ascensia und das „Ascensia Diabetes Care“-Logo sind Marken und/oder eingetragene Marken der Ascensia Diabetes Care Holdings AG. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden nur zu Informationszwecken verwendet. Daraus ist keine Verbindung oder Billigung abzuleiten.
Apple Watch® ist ein Produkt von Apple, Inc. und kann separat von einem autorisierten Apple-Einzelhändler erworben werden. Apple Watch gehört nicht zum Lieferumfang des Eversense CGM Systems. Android ist eine Marke von Google LLC.
PP-SENS-E3-GBL-0060