Anpassen Deiner Glukosewarnungen und Alarmton-Einstellungen

Das Eversense E3 CGM System gibt über den Smart Transmitter VIBRATIONSALARME AM KÖRPER und ALARMTON-Benachrichtigungen sowie VISUELLE Warnungen auf Deinem Smartphone aus, wenn Dein Glukosespiegel die von Dir eingestellten Warnwerte erreicht.

Eine Eversense CGM Benutzerin in einer Schürze benutzt ein Smartphone in einer hellen Küche, in der Backzutaten auf der Theke liegen.

Warnungen und Zielwerte für zu niedrige und zu hohe Glukosewerte

Zuerst ist es wichtig, sich den Unterschied zwischen Warnungen bei niedrigen und hohen Glukosewerten sowie für den unteren und oberen Glukose-Zielwert zu vergegenwärtigen. Einige Warnungen können nicht AUSGESCHALTET werden und sind zu Deiner Sicherheit immer EINGESCHALTET. Besprich mit Deinem Arzt, welche Werte für Dich am besten geeignet sind.

Einstellen von Warnwerten für niedrige und hohe Glukosemesswerte

Die Warnung bei niedrigen Glukosemesswerten ist immer EINGESCHALTET.

Die Warnung bei hohen Glukosemesswerten kann EIN- und AUSGESCHALTET werden. Wenn sie AUSGESCHALTET ist, werden weder Vibrationsalarme am Körper durch den Smart Transmitter noch Alarmtöne auf dem Smartphone ausgegeben.

Einstellen von oberen und unteren Glukose-Zielbereichswerten

Dies sind die Glukosewerte, zwischen denen Du bleiben möchtest.

Sowohl der untere als auch der obere Glukose-Zielwert sind immer EINGESCHALTET (und können nicht AUSGESCHALTET werden).

Vibrationsmuster des Smart Transmitters

Warnung

Smart Trans
mitter

Smartphone

Warnung bei niedrigem Glukosewert

3 x 3 kurze Vibrationen

Meldung wird in gelb angezeigt

Warnung bei hohem Glukosewert

1 lange Vibration, danach 2 kurze Vibrationen

Meldung wird in gelb angezeigt

Passe Deine Alarmton-Einstellungen an

Erhalte nur die gewünschten Warnungen: Tippe auf Menü > Einstellungen > Alarmton-Einstellungen

Einstellen von Warnungen für niedrige und hohe Glukosemesswerte

Wähle verschiedene Alarmtöne für Warnungen bei niedriger und bei hoher Glukose aus. Tippe nach der Auswahl auf die Zurück-Schaltfläche (<), um wieder zum Bildschirm „Alarmton-Einstellungen“ zu gelangen.

Einstellen, wie oft sich deine Warnungen wiederholen

Lege fest, wie oft eine Warnung wiederholt wird, nachdem Du eine Warnung wegen niedriger oder hoher Glukosewerte erhalten hast. Tippe auf jede Schlummereinstellung und nachdem Du die gewünschten Einstellungen vorgenommen hast auf Fertig.

Nützliche Tipps

Wenn Du Dir nicht sicher bist, wo Du anfangen sollst, besprich Deine Einstellungen mit Deinem Arzt, um Dein Eversense E3 CGM System bestmöglich zu nutzen.

Beginne zunächst nur mit den grundlegenden Glukosewarnungen

Gehe Schritt für Schritt vor und beginne zunächst mit den grundlegenden Warnungen, d. h. den Warnungen für niedrige und hohe Glukose und Zielwerte. Bei Bedarf kannst Du zu einem späteren Zeitpunkt weitere Warnungen hinzufügen. Dies kann Dir helfen, Dein Eversense E3 CGM System bestmöglich zu nutzen.

Glukosewarnungen auf der Apple Watch

Die Apple Watch ist eine Sekundäranzeige für Eversense E3 CGM Daten. Alle Warnungen oder Benachrichtigungen, die auf der Apple Watch empfangen werden, sollten bei Bedarf in der Eversense CGM App überprüft werden.

Ton-Einstellung des Mobilgeräts ausschalten

Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden die Warnungen für Unter- und Überzuckerung mit der maximalen Lautstärke Deines Mobilgeräts wiedergegeben. Auf diese Weise erhältst Du Warnungen für niedrige und außerhalb des Zielbereichs liegende Glukosewerte auch dann, wenn der Lautlos-Modus Deines Mobilgeräts oder die Funktion "Nicht stören" aktiviert sind. Mehr zu diesem Thema findest Du in der Eversense E3 Bedienungsanleitung.

Eversense Community

Folge uns auf Facebook und verwende den Hashtag #EversenseVibeTribe, um Dich der Eversense-Community anzuschließen und Deine Erfahrungen mit Eversense E3 zu teilen!

Verwende die Funktion Chatten Sie mit uns auf unserer Webseite, um noch heute mit unserem Diabetes Service zu sprechen.

DU HAST FRAGEN? KONTAKTIERE DAS EVERSENSE-TEAM

Vector Smart Ob Community.png

War dieser Inhalt nützlich?

Ja

Ein bisschen

Nein

Entdecke weitere nützliche Tipps

Person in Startposition hockend, mit Sportschuhen, auf einer sonnenbeschienenen Straße, die sich auf das Laufen vorbereitet.

WUNDVERSORGUNG DES EINSCHNITTS >

Bleib informiert und erhalte nützliche Hinweise für Dein Diabetesmanagement mit dem Eve...

Ein Kind, das mit ausgestreckten Armen auf einem Holzgeländer balanciert, während das Sonnenlicht durch die Bäume entlang einer ruhigen Straße scheint.

DIE BEDEUTUNG DER ROUTINEKALIBRIERUNG >

So richtest Du Dein System ein und kalibrierst es, um Glukosedaten und so genaue Messwerte wie m&...

Person liegt schlafend auf einem Kissen und trägt zur Überwachung ein kleines schwarzes CGM Gerät am Oberarm.

LERNE DEINEN SMART TRANSMITTER KENNEN >

Erfahre Näheres darüber, wie wir den Transmitter des Eversense E3 so konzipiert haben, ...

Ein Eversense CGM Benutzer hält lächelnd einen blauen Papierflieger, während ein Kind auf seinem Rücken einen gelben Papierflieger hält.

TRENDPFEILE UND BEHANDLUNGSENTSCHEIDUNGEN >

Erleichtert das Diabetesmanagement durch außergewöhnlich genaue Messwerte1 ...

Zwei Personen stehen im Freien vor einem unscharfen Hintergrund und lachen, während sie Dokumente in farbigen Mappen halten.

EINFACH ABLESBARE GLUKOSEDATEN >

Gehe in Deiner Eversense-App im Hauptmenü auf Berichte, um Deine Glukosemuster und Deinen Gl...

Eine Eversense CGM Benutzerin in einer Schürze benutzt ein Smartphone in einer hellen Küche, in der Backzutaten auf der Theke liegen.

ANPASSEN DEINER GRUNDLEGENDEN GLUKOSEWARNUNGEN >

Das Eversense E3 CGM System gibt über den Smart Transmitter VIBRATIONSALARME AM KÖRPER ...

Eversense Benutzerin mit Smartphone in der Hand, in Trainingskleidung und mit fingerlosen Handschuhen, sitzt drinnen vor einer weißen Backsteinwand.

ANPASSEN DER ERWEITEREN GLUKOSEWARNUNGEN >

Selbst mit dem besten Managementplan kann Diabetes hin und wieder unberechenbar sein. Zusätz...

Zwei Eversense Benutzerinnen mit Smartphones, eine zeigt auf den Bildschirm und erklärt die Daten des CGM-Geräts.

DATEN TEILEN >

Behalte stets den Überblick über Deinen Glukosespiegel und teile diese Informationen, d...

Eversense Benutzerin beim Üben der Yoga-Baumstellung auf einem hölzernen Steg, umgeben von einem ruhigen See und bewaldeten Hügeln, mit Sonnenlicht.

DIE MESSGENAUIGKEIT DES EVERSENSE E3 >

Es ist kein anderes CGM-System erhältlich, das wie das Eversense E3 mit einem einzelnen Sens...

Drei Personen lächeln und essen gemeinsam an einem Tisch im Freien, umgeben von Getränken, Flaschen und verschwommenem Grün.

EREIGNISPROTOKOLL IN DER APP >

Für die Familie und Freunde da sein, täglich Leistung bringen bei der Arbeit, sportlich...

Eine Eversense Benutzerin reist mit einem CGM-Gerät, während sie einen Hut trägt und entspannt aus dem Flugzeugfenster blickt.

REISEN MIT EVERSENSE >

Wenn man mit Diabetes eine Reise vorbereitet, muss man an so viel denken... Oder? Natürlich ...

Mann im blauen Anzug, lächelnd, mit Blick auf das Telefon, im Freien gehend, mit unscharfen Grünflächen und Gebäuden im Hintergrund.

DEIN NÄCHSTER E3 SENSOR >

Bereite Dich daher schon jetzt auf Deinen Sensorwechsel vor, um ein reibungsloses und unterbrechu...

Haftungsausschluss

Das Eversense® E3 Continuous Glucose Monitoring (CGM) System ist für die kontinuierliche Messung des Glukosespiegels bei Menschen mit Diabetes ab 18 Jahren für bis zu 180 Tage vorgesehen. Das System kann die Messung des Blutzuckers (BZ) an der Fingerbeere zur Entscheidungsfindung für die Diabetestherapie ersetzen. Blutzuckermessungen an der Fingerbeere sind nach wie vor hauptsächlich für die nach Tag 21 einmal täglich durchgeführte Kalibrierung, falls die Messwerte nicht den Symptomen entsprechen oder während der Einnahme von Tetrazyklinen erforderlich. Das Einsetzen und die Entnahme des Sensors erfolgen durch einen Arzt. Das Eversense E3 CGM System wird von einem Arzt verordnet; Patienten, die mehr darüber erfahren möchten, sollten sich an ihren Arzt wenden.

Das Eversense® 365 Continuous Glucose Monitoring (CGM) System ist für die kontinuierliche Messung des Glukosespiegels bei Menschen mit Diabetes ab 18 Jahren für bis zu 1 Jahr vorgesehen. Das System kann die Messung des Blutzuckers (BZ) an der Fingerbeere zur Entscheidungsfindung für die Diabetestherapie ersetzen. Blutzuckermessungen an der Fingerbeere sind für die nach Tag 13 einmal wöchentlich durchgeführte Kalibrierung, falls die Messwerte nicht den Symptomen entsprechen oder während der Einnahme von Tetrazyklinen erforderlich. Das Einsetzen und die Entnahme des Sensors erfolgen durch einen Arzt. Das Eversense 365 CGM-System wird von einem Arzt verordnet; Patienten, die mehr darüber erfahren möchten, sollten sich an ihren Arzt wenden.

Wichtige Sicherheitsinformationen finden Sie unter https://global.eversensediabetes.com/safety-info

Eversense, Eversense 365 Continuous Glucose Monitoring, Eversense E3 Continuous Glucose Monitoring und das Eversense Logo sind Marken von Senseonics, Incorporated. Ascensia und das „Ascensia Diabetes Care“-Logo sind Marken und/oder eingetragene Marken der Ascensia Diabetes Care Holdings AG. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden nur zu Informationszwecken verwendet. Daraus ist keine Verbindung oder Billigung abzuleiten.

Apple Watch® ist ein Produkt von Apple, Inc. und kann separat von einem autorisierten Apple-Einzelhändler erworben werden. Apple Watch gehört nicht zum Lieferumfang des Eversense CGM Systems. Android ist eine Marke von Google LLC.