Smart Transmitter

Erfahre Näheres darüber, wie wir den Transmitter des Eversense E3 so konzipiert haben, wie Du ihn brauchst.

Person liegt schlafend auf einem Kissen und trägt zur Überwachung ein kleines schwarzes CGM Gerät am Oberarm.

Lerne Deinen Smart Transmitter kennen

Eversense E3 ist das einzige CGM mit einem abnehmbaren* Smart Transmitter, der Vibrationsalarme direkt am Körper ausgibt. Er gibt Dir die Freiheit, den Transmitter abzunehmen und wieder aufzusetzen, falls Du einmal eine Pause brauchst.

Von einem lila Strichmännchen wird der Eversense Smart Transmitter vom Arm abgenommen.

Du kannst den Smart Transmitter jederzeit vom Oberarm abnehmen, außer während der Kalibrierung. Beachte jedoch stets, dass keine Glukosedaten ermittelt werden, während der Smart Transmitter nicht mit dem Sensor kommuniziert.

Ein lila „Kein Wi-Fi“-Icon, das anzeigt, dass keine Internetverbindung besteht.

Wenn sich der Smart Transmitter und Dein Smartphone nicht in gegenseitiger Reichweite befinden, werden vom Smart Transmitter gesammelte Daten gespeichert und wieder an die App gesendet, sobald sich das Smartphone wieder in Reichweite befindet.

Lila Klebepflaster mit Perforationen

Es werden Pflaster aus weißem und transparentem Material mitgeliefert. Die weißen Pflaster sind perforiert, sodass Feuchtigkeit schnell abgeführt werden kann. Die transparenten Pflaster sind für Situationen, in denen Du einen diskreteren Auftritt bevorzugst.

Hände bringen CGM Smart Transmitter mithilfe von Pflastern an.

Wenn Du den Smart Transmitter wieder über dem Sensor anbringst, kann es etwa 10 Minuten dauern, bis die Kommunikation mit dem Sensor wiederhergestellt ist und in der App Glukosewerte angezeigt werden.

Wenn Du planst, Dich einer MRT-Untersuchung, zu unterziehen, kann der Sensor unter der Haut bleiben. Der Smart Transmitter muss jedoch abgenommen und außerhalb des MRT-Raums aufbewahrt werden. Für MRT-Untersuchungen müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Die MRT-Sicherheitsinformationen findest Du unter global.eversensediabetes.com/safety-info/.

Der Smart Transmitter ist gemäß IP67 gegen zeitweiliges Untertauchen bis max. 1 m Wassertiefe für max. 30 min geschützt. Du kannst also ganz normal duschen und schwimmen, ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

* Bei abgenommenem Transmitter werden keine Glukosedaten ermittelt.

Nützliche Tipps

Fehlerbehebung bei Verbindungsproblemen mit dem Smart Transmitter

Im Unterabschnitt zu Fehlerbehebung bei Verbindungsproblemen mit dem Smart Transmitter Deines Eversense E3 Benutzerhandbuchs findest Du eine Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQ) zum Koppeln und Verbinden Deines Smart Transmitters mit Deinem Smartphone. Wenn sich die Verbindungsprobleme anhand dieser Anweisungen nicht beheben lassen, wende Dich bitte an das Eversense Team im Ascensia Diabetes Service unter 0800 / 50 88 844 (kostenfrei).

Erinnerung: Verwende immer die Platzierungshilfe, um die Verbindung zu prüfen

Um ein gutes oder ausgezeichnetes Signal in der Platzierungshilfe zu erhalten, versuche den Smart Transmitter über dem Sensor etwas zu drehen. Warte nach jeder Veränderung ca. 1 Sekunde, bis sich die Platzierungshilfe aktualisiert. Tippe bei Bedarf auf Mehr Details anzeigen, um einen numerischen Wert der Signalstärke anzuzeigen.

Smarter Einsatz Deines Smart Transmitters

Um sicherzustellen, dass Du kontinuierliche Glukosemesswerte und andere Informationen erhältst, trage Deinen Smart Transmitter möglichst immer (außer beim Aufladen). Du kannst ihn zwar jederzeit abnehmen, doch wenn Du ihn während der Kalibrierung entfernst, wirst Du aufgefordert, die Kalibrierung zu wiederholen. Wenn Du Deinen Smart Transmitter in der Phase mit 2 täglichen Kalibrierungen länger als 24 Stunden oder in der Phase mit 1 täglichen Kalibrierung länger als 40 Stunden nicht trägst, wechselt das System automatisch wieder in die Initialisierungsphase.

Die Warnmeldung lautet: „Kalibrierung abgelaufen“.
Die Warnmeldung lautet: „Kalibrierung abgelaufen“.
LIES DAS BENUTZERHANDBUCH, UM MEHR ZU ERFAHREN

 

 

Eversense Community

Jeder hat seine eigenen Erfahrungen mit Eversense

Folge uns auf Facebook und verwende den Hashtag #EversenseVibeTribe, um Dich der Eversense-Community anzuschließen und Deine Erfahrungen mit Eversense E3 zu teilen!

DU HAST FRAGEN? KONTAKTIERE DAS EVERSENSE-TEAM

Screen Shot 2023-01-04 at 11.57 1.png

War dieser Inhalt nützlich?

Ja

Ein bisschen

Nein

Entdecke weitere nützliche Tipps

Person in Startposition hockend, mit Sportschuhen, auf einer sonnenbeschienenen Straße, die sich auf das Laufen vorbereitet.

WUNDVERSORGUNG DES EINSCHNITTS >

Bleib informiert und erhalte nützliche Hinweise für Dein Diabetesmanagement mit dem Eve...

Ein Kind, das mit ausgestreckten Armen auf einem Holzgeländer balanciert, während das Sonnenlicht durch die Bäume entlang einer ruhigen Straße scheint.

DIE BEDEUTUNG DER ROUTINEKALIBRIERUNG >

So richtest Du Dein System ein und kalibrierst es, um Glukosedaten und so genaue Messwerte wie m&...

Person liegt schlafend auf einem Kissen und trägt zur Überwachung ein kleines schwarzes CGM Gerät am Oberarm.

LERNE DEINEN SMART TRANSMITTER KENNEN >

Erfahre Näheres darüber, wie wir den Transmitter des Eversense E3 so konzipiert haben, ...

Ein Eversense CGM Benutzer hält lächelnd einen blauen Papierflieger, während ein Kind auf seinem Rücken einen gelben Papierflieger hält.

TRENDPFEILE UND BEHANDLUNGSENTSCHEIDUNGEN >

Erleichtert das Diabetesmanagement durch außergewöhnlich genaue Messwerte1 ...

Zwei Personen stehen im Freien vor einem unscharfen Hintergrund und lachen, während sie Dokumente in farbigen Mappen halten.

EINFACH ABLESBARE GLUKOSEDATEN >

Gehe in Deiner Eversense-App im Hauptmenü auf Berichte, um Deine Glukosemuster und Deinen Gl...

Eine Eversense CGM Benutzerin in einer Schürze benutzt ein Smartphone in einer hellen Küche, in der Backzutaten auf der Theke liegen.

ANPASSEN DEINER GRUNDLEGENDEN GLUKOSEWARNUNGEN >

Das Eversense E3 CGM System gibt über den Smart Transmitter VIBRATIONSALARME AM KÖRPER ...

Eversense Benutzerin mit Smartphone in der Hand, in Trainingskleidung und mit fingerlosen Handschuhen, sitzt drinnen vor einer weißen Backsteinwand.

ANPASSEN DER ERWEITEREN GLUKOSEWARNUNGEN >

Selbst mit dem besten Managementplan kann Diabetes hin und wieder unberechenbar sein. Zusätz...

Zwei Eversense Benutzerinnen mit Smartphones, eine zeigt auf den Bildschirm und erklärt die Daten des CGM-Geräts.

DATEN TEILEN >

Behalte stets den Überblick über Deinen Glukosespiegel und teile diese Informationen, d...

Eversense Benutzerin beim Üben der Yoga-Baumstellung auf einem hölzernen Steg, umgeben von einem ruhigen See und bewaldeten Hügeln, mit Sonnenlicht.

DIE MESSGENAUIGKEIT DES EVERSENSE E3 >

Es ist kein anderes CGM-System erhältlich, das wie das Eversense E3 mit einem einzelnen Sens...

Drei Personen lächeln und essen gemeinsam an einem Tisch im Freien, umgeben von Getränken, Flaschen und verschwommenem Grün.

EREIGNISPROTOKOLL IN DER APP >

Für die Familie und Freunde da sein, täglich Leistung bringen bei der Arbeit, sportlich...

Eine Eversense Benutzerin reist mit einem CGM-Gerät, während sie einen Hut trägt und entspannt aus dem Flugzeugfenster blickt.

REISEN MIT EVERSENSE >

Wenn man mit Diabetes eine Reise vorbereitet, muss man an so viel denken... Oder? Natürlich ...

Mann im blauen Anzug, lächelnd, mit Blick auf das Telefon, im Freien gehend, mit unscharfen Grünflächen und Gebäuden im Hintergrund.

DEIN NÄCHSTER E3 SENSOR >

Bereite Dich daher schon jetzt auf Deinen Sensorwechsel vor, um ein reibungsloses und unterbrechu...

Haftungsausschluss

Das Eversense® E3 Continuous Glucose Monitoring (CGM) System ist für die kontinuierliche Messung des Glukosespiegels bei Menschen mit Diabetes ab 18 Jahren für bis zu 180 Tage vorgesehen. Das System kann die Messung des Blutzuckers (BZ) an der Fingerbeere zur Entscheidungsfindung für die Diabetestherapie ersetzen. Blutzuckermessungen an der Fingerbeere sind nach wie vor hauptsächlich für die nach Tag 21 einmal täglich durchgeführte Kalibrierung, falls die Messwerte nicht den Symptomen entsprechen oder während der Einnahme von Tetrazyklinen erforderlich. Das Einsetzen und die Entnahme des Sensors erfolgen durch einen Arzt. Das Eversense E3 CGM System wird von einem Arzt verordnet; Patienten, die mehr darüber erfahren möchten, sollten sich an ihren Arzt wenden.

Das Eversense® 365 Continuous Glucose Monitoring (CGM) System ist für die kontinuierliche Messung des Glukosespiegels bei Menschen mit Diabetes ab 18 Jahren für bis zu 1 Jahr vorgesehen. Das System kann die Messung des Blutzuckers (BZ) an der Fingerbeere zur Entscheidungsfindung für die Diabetestherapie ersetzen. Blutzuckermessungen an der Fingerbeere sind für die nach Tag 13 einmal wöchentlich durchgeführte Kalibrierung, falls die Messwerte nicht den Symptomen entsprechen oder während der Einnahme von Tetrazyklinen erforderlich. Das Einsetzen und die Entnahme des Sensors erfolgen durch einen Arzt. Das Eversense 365 CGM-System wird von einem Arzt verordnet; Patienten, die mehr darüber erfahren möchten, sollten sich an ihren Arzt wenden.

Wichtige Sicherheitsinformationen finden Sie unter https://global.eversensediabetes.com/safety-info

Eversense, Eversense 365 Continuous Glucose Monitoring, Eversense E3 Continuous Glucose Monitoring und das Eversense Logo sind Marken von Senseonics, Incorporated. Ascensia und das „Ascensia Diabetes Care“-Logo sind Marken und/oder eingetragene Marken der Ascensia Diabetes Care Holdings AG. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden nur zu Informationszwecken verwendet. Daraus ist keine Verbindung oder Billigung abzuleiten.

Apple Watch® ist ein Produkt von Apple, Inc. und kann separat von einem autorisierten Apple-Einzelhändler erworben werden. Apple Watch gehört nicht zum Lieferumfang des Eversense CGM Systems. Android ist eine Marke von Google LLC.