Hast Du Fragen zum Eversense CGM System? Wir haben die Antworten.

Hier findest du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen zu Eversense. Wenn Du noch eine Frage hast, auf die Du keine Antwort findest, melde Dich gerne bei uns!

Wähle ein Thema:

Durch die Schlummereinstellung für die Warnung können Sie festlegen, wie oft eine Warnung wiederholt wird, nachdem Sie eine Warnung wegen niedriger oder hoher Glukosewerte erhalten haben. Das Wiederholungsintervall für die Warnung bei niedrigen Glukosewerten kann von 5 Minuten bis 30 Minuten eingestellt werden. Das Wiederholungsintervall für die Warnung bei hohen Glukosewerten kann von 15 Minuten bis 180 Minuten eingestellt werden.

  1. Tippen Sie auf „Menü > Einstellungen > Alarmton-Einstellungen“, um den Bildschirm ALARMTON-EINSTELLUNGEN anzuzeigen.
  2. Tippen Sie auf die Schlummereinstellung für die einzelnen Warnungen, um festzulegen, wie oft eine Warnung wiederholt wird. Tippen Sie abschließend auf „Fertig“.

Das Eversense® E3 CGM System besteht aus drei Hauptkomponenten: einem Glukosesensor, einem Smart Transmitter und der Eversense App zum Auslesen der Glukosedaten.

Die Einsetzstelle sollte am besten nicht unmittelbar vor dem Einsetzen des Sensors rasiert werden, da die Haut durch das Rasieren empfindlich werden oder leicht gereizt werden kann. Ihr Arzt wird entscheiden, ob vor dem Einsetzen eine Haarentfernung erforderlich ist.

Im Folgenden werden die Schritte zum Koppeln Ihres Mobilgeräts und Ihres Smart Transmitters beschrieben.

  1. Starten Sie die Eversense® App und gehen Sie zum Bildschirm „Verbinden“ (wenn Sie die Kopplung während der Installation durchführen, wird der Bildschirm „Verbinden“ angezeigt, wenn Sie auf „Ich habe einen Smart Transmitter“ tippen).
  2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste des Smart Transmitters drei Mal, um den „Sichtbaren Modus“ (Bluetooth) zu aktivieren.
  3. Wenn der Smart Transmitter grün und orange blinkt, tippen Sie im Bildschirm ""Verbinden"" auf die Smart Transmitter ID. Die App beginnt dann, nach dem Transmitter zu suchen.
    • Die Smart Transmitter-ID ist die Seriennummer auf der Rückseite des Smart Transmitters
  4. Wenn die App Ihren Smart Transmitter gefunden hat, wird das Popup-Fenster BLUETOOTH-KOPPLUNGSANFRAGE angezeigt.
  5. Tippen Sie auf „Koppeln“, um die Kopplung zu bestätigen.
  6. Sobald die Kopplung abgeschlossen ist, zeigt die App neben der Smart Transmitter-ID „Verbunden“ an.

HINWEIS: Der Smart Transmitter darf während des Kopplungsvorgangs nicht geladen werden.

Der Eversense® E3 Sensor enthält kein Naturkautschuklatex.

  1. Sie erhalten per E-Mail eine Einladung mit dem Betreff „Anfrage zum Einsehen von Glukosedaten“, um dem Kreis eines Eversense® CGM-Verwenders beizutreten. Hinweis: Wenn Sie eine Einladung erwarten und diese in Ihrem Posteingang nicht finden, überprüfen Sie Ihren Spam- oder Junk-E-Mail-Ordner.
  2. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail.
  3. Melden Sie sich bei Ihrem Eversense Konto an. Wenn Sie noch kein Konto besitzen, können Sie eines erstellen.

Hinweis: Verwenden Sie den per E-Mail gesendeten Link nicht mit einer anderen E-Mail-Adresse. Die für das Konto verwendete E-Mail-Adresse muss mit derjenigen übereinstimmen, an die der Link gesendet wurde.

Hast Du noch Fragen?

Unser Eversense Team im Ascensia Diabetes Service steht Dir mit Rat und Tat zur Seite.

Haftungsausschluss

Das Eversense® E3 Continuous Glucose Monitoring (CGM) System ist für die kontinuierliche Messung des Glukosespiegels bei Menschen mit Diabetes ab 18 Jahren für bis zu 180 Tage vorgesehen. Das System kann die Messung des Blutzuckers (BZ) an der Fingerbeere zur Entscheidungsfindung für die Diabetestherapie ersetzen. Blutzuckermessungen an der Fingerbeere sind nach wie vor hauptsächlich für die nach Tag 21 einmal täglich durchgeführte Kalibrierung, falls die Messwerte nicht den Symptomen entsprechen oder während der Einnahme von Tetrazyklinen erforderlich. Das Einsetzen und die Entnahme des Sensors erfolgen durch einen Arzt. Das Eversense E3 CGM System wird von einem Arzt verordnet; Patienten, die mehr darüber erfahren möchten, sollten sich an ihren Arzt wenden.

Das Eversense® 365 Continuous Glucose Monitoring (CGM) System ist für die kontinuierliche Messung des Glukosespiegels bei Menschen mit Diabetes ab 18 Jahren für bis zu 1 Jahr vorgesehen. Das System kann die Messung des Blutzuckers (BZ) an der Fingerbeere zur Entscheidungsfindung für die Diabetestherapie ersetzen. Blutzuckermessungen an der Fingerbeere sind für die nach Tag 13 einmal wöchentlich durchgeführte Kalibrierung, falls die Messwerte nicht den Symptomen entsprechen oder während der Einnahme von Tetrazyklinen erforderlich. Das Einsetzen und die Entnahme des Sensors erfolgen durch einen Arzt. Das Eversense 365 CGM-System wird von einem Arzt verordnet; Patienten, die mehr darüber erfahren möchten, sollten sich an ihren Arzt wenden.

Wichtige Sicherheitsinformationen finden Sie unter https://global.eversensediabetes.com/safety-info

Eversense, Eversense 365 Continuous Glucose Monitoring, Eversense E3 Continuous Glucose Monitoring und das Eversense Logo sind Marken von Senseonics, Incorporated. Ascensia und das „Ascensia Diabetes Care“-Logo sind Marken und/oder eingetragene Marken der Ascensia Diabetes Care Holdings AG. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden nur zu Informationszwecken verwendet. Daraus ist keine Verbindung oder Billigung abzuleiten.

Apple Watch® ist ein Produkt von Apple, Inc. und kann separat von einem autorisierten Apple-Einzelhändler erworben werden. Apple Watch gehört nicht zum Lieferumfang des Eversense CGM Systems. Android ist eine Marke von Google LLC.

 

PP-SENS-E3-GBL-0060